Bill

Als Bill Bryson und seine Familie beschlossen, nach 20 Jahren in Grossbritannien in die USA zurückzukehren, bereiste er noch noch ausgiebig dieses Land und bewegte sich ausschliesslich wandernd und mit ÖV vorwärts - ein schwieriges Unterfangen, wie ich inzwischen weiss. Seit dem Erscheinen "Notes from a small island", in welchem Bryson ausführlich von seiner Reise und auch seinem ersten Besuch in Durham berichtete, sind weitere 20 Jahre vergangen.

 

Seither ist Bill Bryson hier vor allem im Uni-Alltag omnipräsent - heisst doch die Hauptbibliothek der Uni "Bill Bryson library". 2004 wurde ihm in Durham der Ehrendoktortitel verliehen. Nicht nur das, von 2005 bis 2011 war er auch Chancellor der hiesigen Uni. Das ist hauptsächlich ein zeremonielles Amt, das derzeit der Opernsänger Sir Thomas Allen inne hat. Weitere seiner Vorgänger waren beispielsweise Sir Peter Ustinov (ich bin Angehörige des Ustinov-Colleges) und Margot Fonteyn, die in den 80er Jahren bis kurz vor ihrem Tod als Chancellor amtete.

 

2003 ist Bryson übrigens wieder auf diese Insel zurückgekehrt.