Umfangreiches, aber etwas einseitiges Sortiment

In Durham gibt es doch tatsächlich drei Geschäfte deren Sortiment aus Glückswunschkarten besteht (bei einem davon sogar ausschliesslich). Die Briten scheinen bei jeder Gelegenheit eine Glückwunschkarte zu überreichen. Glücklicherweise können solche Geschäfte ihren Umsatz durch besondere Anlässe, wie den 14. Februar steigern. Karten für Boyfriend, Girlfriend, Husband, Wife und Someone Special in vielfältigen Ausführungen mit viel Glitzer und Glimmer, mal mit gar keinem, mal in Rosa, mal in Rot, mal bunt, mal schon fast schlicht, in allerlei verschiedenen Formaten und das Praktische ist, dass auch bereits ein kurzer Text abgedruckt ist. Man(n) braucht also nur auszuwählen und zu unterschreiben.

 

Zum Valentinstag hat mein Lieblingsgeschäft der dreien das Angebot aber noch erweitert, da gab es auch Tassen mit Herzchen und Bärchen mit Herzchen und Tassen mit Bärchen und i love you Ballone und i love you Socken und Plastik-Blumen und und und. Ich habe es geschafft, einen Moment zu erwischen, während dessen gerade niemand vor einem Abschnitt des gut sieben Meter langen Valentinstag-Special-Kartenregal stand, anbei eine Impression. Mir wurde gesagt, dass gerade auch die Kondolenzkarten beachtenswert sind. Kondolenzkarten mit einem Hauch Kitsch, man will es sich nicht vorstellen.

 

Wer mir seine Adresse und sein Geburtsdatum schickt, bekommt eine eigens sorgfältig ausgewählte Geburi-Karte heimgeschickt, versprochen! Wer in diesem Jahr seinen Geburtstag schon gefeiert hat, es gibt mit Sicherheit auch eine Sorry-hab-deinen-Geburtstag-leider-vergessen-Karte!